Exchange Migration: Exchange SE vs Exchange Online – Welche Lösung ist die Beste? Unternehmen im Großraum Stuttgart, die noch auf Exchange Server 2016 oder 2019 setzen, stehen vor einer wichtigen Entscheidung. Am 14. Oktober 2025 erreichen die Exchange Server-Versionen ihr offizielles End-of-Life (EOL) – ab diesem Zeitpunkt stellt Microsoft den Support und Sicherheitsupdates ein. Unternehmen müssen künftig entweder eine Abonnementlizenz oder einen aktiven Software-Assurance-Vertrag besitzen...Weiterlesen
Da sich die Bedrohungslage in der Informationstechnologie konstant in dynamischer Entwicklung befindet, ist es wichtig, dass die Sicherheit jeden Aspekt des Unternehmens mit mehreren Beobachtungsebenen abdeckt. Client Security dient dazu, die Computer von Endnutzern und Mitarbeitern sicher zu halten. In Zeiten des mobilen Arbeitens bzw. Home-Office, hybriden Arbeitsplätze und BYOD (Bring Your Own Device) sind Client Security und Endpoint Security elementar geworden. In diesem Artikel...Weiterlesen
Der Schutz Ihrer bedeutenden Dateien und Daten in der sich ständig weiterentwickelnden Ransomware-Landschaft erfordert einen ganzheitlichen Ansatz für die Cybersicherheit. Die Zahl der Ransomware-Angriffe steigt im Jahresvergleich deutlich, wobei die Vorfälle, die für Schlagzeilen sorgen, in Umfang und Ausmaß kontinuierlich zunehmen. Dabei zählt Deutschland zu den Top 5 der Länder der meisten Ransomware-Attacken. Deshalb sollten Unternehmen Ransomware Schutz 2022 zweifellos auf ihrer Agenda haben. Längst...Weiterlesen
Das Client-Server-Modell ist eine Netzwerkarchitektur, die beschreibt, wie Server Ressourcen gemeinsam nutzen und mit Netzwerkgeräten interagieren. In modernen Unternehmen und Rechenzentren erleichtern viele Server Prozesse wie E-Mail, Drucken, Internetverbindungen, Anwendungshosting und mehr. Das Client-Server-Modell beschreibt, wie Netzwerkgeräte wie Workstations, Laptops und IoT-Geräte – so genannte Clients – Anfragen an Netzwerkcomputer oder Software stellen, die in der Lage sind, die Anfrage zu erfĂĽllen, so genannte Server....Weiterlesen
Wenn Sie die aktuellen Ereignisse im Bereich der Cybersicherheit verfolgen, wissen Sie vielleicht, dass die Kosten und die Häufigkeit von Datenverletzungen weiter in die Höhe schnellen. Unternehmen sind ständig neuen und sich zunehmend dynamisch entwickelnden Angriffen ausgesetzt. Die starken Nachfrage nach Home-Office IT-Lösungen und sicheren Remote Work Spaces zeigt, wie viele Unternehmen damit zu kämpfen haben. Hier kann eine Netzwerksegmentierung ins Spiel kommen. Abgeriegelte Tore...Weiterlesen